Mögliche Kursthemen sind:
Die Kurse sind für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Katja Schnabel holt jedes Pferd-Reiter-Paar individuell da ab, wo es gerade steht und gibt durch ihr Feedback und ihre Lehrinhalte die Möglichkeit sich und sein Pferd hier und jetzt weiterzuentwickeln. Sie arbeitet hier natürlich Reitweisenübergreifend, so dass jeder möglichst viel Wissen aus diesen Tagen für sich und sein Pferd ziehen kann.
https://www.katja-schnabel.de/kurse-seminare.htm
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 TN pro Kurs begrenzt.
Am 07. + 08.05.2022 wird Roland Heiss wieder auf die Anlage des Hof Hagemann - Krystoseks kommen und einen Working Equitation Kurs geben.
Aktive freie Plätze auf Anfrage.
Wir führen auf jeden Fall eine Warteliste falls spontan jemand ausfallen sollte.
Anfang April wird Sarah Stübing auf dem Hof Hagemann - Krystosek wieder einen Equikinetik- und Dualaktivierungslehrgang geben.
Die Pferdebesitzer können selbst entscheiden ob sie an einer Equikinetik und / oder Dualaktivierungseinheit teilnehmen wollen.
Es wird in Einzeleinheiten unterrichtet.
Freie Plätze auf Anfrage.
Die Pflanzaktion war ein voller Erfolg.
20 helfende Personen haben sich auf den Weg gemacht um die 1000 Setzlinge zu pflanzen.
Vielen Dank auch an unsere Sponsoren, dass diese Aktion überhaupt stattfinden konnte.
Sei dabei und tu Gutes für die Umwelt und den Klimaschutz!
Für den Miyawaki-Wald suchen wir noch "Paten" und Sponsoren die namentlich auf einem Schild erwähnt werden.
Über info@psc-groenegau.de kannst du dich anmelden und aktiv für den Klimaschutz was Gutes tun.
Die Aktion findet unter den geltenden Corona-Regeln statt (Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen).
Eigene Schaufel oder Spaten sollte mitgebracht werden.
Es wird einen Mittags-Snack geben.
Um eine Anmeldung vorher wird gebeten.
info@psc-groenegau.de
oder über AKA https://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de/.../12-3.../
Biotopverbund Melle:
https://biotopverbund-melle.de/mitmachen/
Mehr Infos unter "Unsere Projekte"
Anfang Dezember wird Sarah Stübing auf dem Hof Hagemann - Krystosek wieder einen Equikinetik- und Dualaktivierungslehrgang geben.
Die Pferdebesitzer können selbst entscheiden ob sie an einer Equikinetik und / oder Dualaktivierungseinheit teilnehmen wollen.
Es wird in Einzeleinheiten unterrichtet.
Freie Plätze auf Anfrage.
Am 20. + 21.11.2021 wird Roland Heiss wieder zu uns auf die Anlage kommen und einen Working Equitation Kurs geben.
Aktive freie Plätze auf Anfrage.
Wir führen auf jeden Fall eine Warteliste falls spontan jemand ausfallen sollte.
Am ersten Novemberwochenende findet ein Dressurlehrgang mit Kerstin Jacobi statt.
Kerstin Jacobi ist Pferdewirtschaftsmeisterin (unterrichtet Dressur bis zur Kl. S) und M.Sc. Psychologin & Sportcoach.
Vom Reitanfänger übers Jungpferd oder Korrekturpferd bis hin zum Turnierpferd profitiert jeder Reiter von Ihrer Erfahrung.
Reiter/innen, die immer wieder Angst beim Reiten haben oder Turnierreiter, die immer mal schon ein Sportcoaching ausprobieren wollen um in Prüfungen erfolgreicher zu sein, können hier zusätzlich eine psychologische Coachingeinheit buchen.
Aktive freie Plätze auf Anfrage.
Einlasskontrollen!
Um Zutritt zu erhalten, ist es notwendig, eines der folgenden Zertifikate zusammen mit dem Personalausweis vorzuzeigen:
Jugendliche ab 15 Jahren müssen ebenfalls ein entsprechendes Zertifikat vorlegen!
Wir bitten zur Kontakt-Nachverfolgung den „Selbst-Check-In“ über die LUCA APP, der an der Kasse vorgezeigt werden muss, oder einen ausgefüllten Handzettel am Einlass abzugeben.
Download hier möglich --> Erfassung der Kontakdaten für den Besuch auf dem Hoffestival.pdf
Kartenvorverkauf (13€) - Karten sind begrenzt! Abendkasse möglich (15€)
per PayPal oder Überweisung:
Vor- und Nachname der Personen & den Tag dazu schreiben.
PayPal:
info@psc-groenegau.de - Geld an Familie und Freunde -
Bankverbindung:
Sparkasse Melle / IBAN: DE79 2655 2286 0161 3470 42
Einlass ab 17 Uhr
Einlass ab 15 Uhr